Tour Mai`25
Neckar
Im Mai sind wir vom Neckarursprung in Schwenningen bis nach Heidelberg gefahren. Wo es uns am Besten gefallen hat? Wo wir übernachtet haben? Und was haben wir erlebt? Viele spannende Eindrücke haben wir gesammelt. Doch lies selbst....

Die Tour: Start in VS
Am Neckarursprung direkt in Schwenningen ging es gegen 11:00 los und wir haben den schönen Park bei Sonnenschein genossen.

Ein Bächle ...
... ist der Neckar in Schwenningen, fast nicht sichtbar. Und doch wird er zum beschiffbaren Fluss, zum unüberwindbaren Hindernis. Faszinierend in seiner ganzen Länge von ca. 200 km.

Mittach in Altoberndorf
A Modo Mio heisst der Italiener in Altoberndorf, der sehr zu em pfehlen ist. Echte sizilianische Küche zu moderaten Preisen, mit freundlichem Ambiente. Wir kommen wieder!

Rottenburg
Heimatgebiet und doch so idylisch. Am schönsten Part vom Neckar gelegen, da wo der Fluss noch ursprünglich scheint. Zwischen Sulz uind Rottenburg scheint die Welt noch in Ordnung. We love it!

Nürtingen
Innenstadtnah konnten wir auf einem Stellplatz in Nürtingen kostenlos übernachten. Das gesparte Geld haben wir in Joe Penas (Bar) investiert. Schöner Abend: EMPFEHLENSWERT!

Stellplatz NT
Eng war`s, bis auf den letzten Platz voll. Ab 17:00 kostenlos, bis 07:00. Dann allerdings begrenzt auf 30 min.? Egal: für uns war`s okay, es ging früh zum Morningwalk.

Morning-Walk nähe NT
Wir haben uns eine schöne Strecke rausgesucht, die durch einen schönen Wald führt. Eine Rundtour, gut zu schaffen, gerade recht für den Morgenstart. Hier gehts zu den Tourdaten
Bären - Marbach
Spatgel gab`s, mit einem Gläsle Grauburgunder. Sehr fein, sehr zu empfehlen ist der Bären. A bissle teurer aber man gönnt sich ja sonst nix...

Marbach
Am Neckar kann man kostenlos parken, mit Frida (mein neuer E-Scooter) ging es dann hoch ins Städtle. Absolut sehenswert... und gut gegessen haben wir auch!

Remseck ...
Hier fliesst die Rems in den Neckar. Am Zusammentreffen der Flüsse eine Gastro mit Selbstbedienung. Remseck ansonsten ist keine Reise wert.


Übernachten in Obrigheim

Obrigheim ...
... da wo das KKW ist. Ein toller kostenloser Platz am Neckar, leider mit Schotterwerk gegenüber, welches ab 06.00 Morgens Steine verkleinert.

Ein schönes Plätzchen ...
.... am Neckar haben wir hier zum Übernachten gefunden. Der Fluss wird größer, er ist hier schon beschiffbar. Das Städtchen ist eher unscheinbar. Der Platz war okay und kostenlos.
Der Ort ...
... ist nix Besonderes, der Neckar bringt`s. Das KKW steht noch, wiele Container drumrum - mit strahlendem Material? Ich bin froh, dass wir diese Zeiten hinter uns haben.
Morgenwalk hoch über Obrigheim und dann weiter nach ....
Nach dem Morgenwalk in Obrigheim sind wir den Neckar weitergefahren nach Neckargemünd (Bild unten links und Mitte(. Ein schönes Städtchen mit sterbendem Einzelhandel.
Dann weiter nach Heidelberg: wunderschön. Dort hab ich einen Freund getroffen und meinen dort lebenden Sohn zum Mittach. (Bild 3 Hafen HD)
Und dann ging es wieder Hoim.





Freddy`s Fazit:
Die Neckartour von Schwennigen bis Heidelberg war eine 3-Tages Tour weitestgehendst am Neckar entlang.
Meine Top 3:
1. Neckar zwischen Sulz und Rottenburg
2. Bar Joe Penas in Nürtingen
3. Flair von Heidelberg
Auch Marbach war nett und der Italiener in Altoberndorf. Eine feine Tour mit Spitzen-Wetter!