Tour Mai`25
Elsass und Vogesen
In der KW 21 ging es wieder mal in mein Lieblingsgebiet jenseits des Rheins. Im Elsass besuchten wir die Orte Obernai und Kayserberg, sowie Breisach auf der deutschen Seite des Rheins. Und die Ferme Auberge du Treh in den Vogesen war das Highlight der Tour. Doch lies selbst....

Tourverlauf ca. 400 km
Von Nagold via Gengenbach nach Obernai. Dort übernachtet, weiter nach Kayserberg und von dort in die Vogesen zur Ferme Auberge Treh. Dann retour via Guebwiller, Breisach und Hausach nach Nagold.
Schön und spannend war`s.

Gengenbach ...
... ist der erste Stop. Lohnt sich für eine kleine Runde. Altes Städtchen nähe Offenburg,welches sich toll rausgeputzt hat.
Gastro und Geschäfte gibt es auch.... wir kommen mal wieder zum Geniessen und testen.

Obernai = Oberehnheim
Ein kleines Städtchen am Rande der Vogesen. Ursprünglich und etwas touristisch. Auf jeden Fall Elsass pur.
Das Kopfsteinpflaster hat Frida (mein E-Scooter) gar nicht gefallen.

Alles Käse
Alles Käse.... ein toller Laden in Obernai, wir haben gekauft und dann auch gleich probiert. Die Auswahl fiel auf einen alten harten Ziegenkäse mit starkem würzigem Geschmack. Echte Gourmets, diese Elsässer!
Abendessen
Zum Schnogaloch in Obernai hat keine Spitzenleistung gebracht. A bissle verbrannt der Flammkuchen. Aber der Riesling war gut und die Athmosphäre hat gepasst.

Über den Rhein ...
.... sind wir bei Offenburg gefahren und dann weiter nach Obernai am Rande der Vogesen. Nach Stadtbesichtigung und Abendessen haben wir dort das erste Mal übernächtigt. Und dann ...


Morning-Walk Saint Odile
Rein in die Vogesen, auch ca. 800 m Höhe dann beim Schloss Saint Odile eine Rundtour gemacht, die sehr nett war. Viel Wald, ein Schloss und einen Blick in die Rheinebene gab es auch. Ein echtes Tour-Highligt!
Vogesen
Rein in die Vogesen und hoch auf 1200 m. Für Freddy kein Problem. Vorher noch ein Kaffeestop in Munster, da wo der Käse herkommt. Unser Ziel ist ein ganz Besonderes - siehe nächste Seite.

Kayserberg
Der Ort ist sehr touristisch und dadurch nicht authentisch. Es gibt all das, was es überall gibt bei hohem Touriaufkommen. Einmal durch und wieder weg.

Albert Schweitzer ...
... war ein Humanist, er gewann Anfang der 50er-Jahre den Friedens-Nobelpreis. In Afrika hat der 3-fache Doktor viel Gutes getan. Das Museum ist sehenswert. Eintritt 7 € = okay.



Ferme Auberge de Ther

Eigene Produkte ....
... die Milch von den Kühen, auch das Fleisch. Dazu Salat, Kartoffeln und Senf ... ganz ehrliche Sachen. Es hat toll geschmeckt und das Ambiente ist passend. Mein TOP-TIP!

Ein schönes Plätzchen ...
.... direkt neben dem Bauerngasthof mit eigenen Produkten haben wir zum Übernachten gefunden. Das ist der Blick aus Freddy: traumhaft. Wir haben das abgeklärt und sind dann gut Essen gegangen.
Die Kühe ...
... werden Morgens und Abends gemolken, sie stehen dazu brav an. Den Rest des Tages haben Sie frei - ein tolles Erlebnis, einfach ECHT!
Das war das Schönste an der Tour: sehr empfehlenswert: GEHT HIN!
Schlechter Ton am Anfang: sorry.
Ein toller Morningwalk im Skigebiet Le Markstein mit Ausgangs- und Endpunkt Ferme Auberge "du Treh" (unbedingt merken und hingehen!). Tolle Landschaft, zwar nur 5 Grad aber einfach Natur pur wie ich es mag. Ob das Skigebiet es noch lange gibt? Eher nicht, auf 1200 m Höhe..
Ich hab danach noch die Dusche gebraucht, bevor wie abgefahren sind Richtung Breisach am Rhein.
Wie immer natürlich auf Nebenstrassen, um was zu sehen. Und mit einem Zwischenstop in Guebwiller zum Kaffeee. und dann...




Video zum Vogesen-Spaziergang
Le Markstein Vosges

Über Guebwiller nach Breisach am Rhein.
HIer parken Freddy und ich in Guebwiller, um einen Kaffee zu trinken. Tolles Erlebnis, denn die Franzosen beherrschen die Kultur des Geniessens absolut perfekt.
Dann auf nach Breisach zu meinem Lieblingsstellplatz. Freddy braucht frisches Wasser und eine Entmüllung. Dort dann Mittagessen im Markt 13 (gutes Schnitzel!). Via Hausach dann retour nach Nagold. Eine spannende und interessante und vielfältige Tour.




Freddy`s Fazit:
Die Elasass-Vogesen-Tour war eine 3-Tages Tour mit viel Abwechslung und französischem Flair.
Meine Top 3:
1. Ferme Auberge du TREH: unbedingt hingehen
2. Morgenwalk in Saint Odile: Traumwald und Schloss.
3. Breisach mit top Stellplatz und Essen im Markt 13.
Auch das Albert Schweitzer Museum war sehenswert und der authentische Ort Munster. Gengenbach ist auch besonders. Eine vielfältige Tour mit einem echten Highlight.